Detailed View

IV. Studies and Teaching, Continuing Education, Educational Capacities (Organisation of Studies, Study and Examinations System)
B. Essays, Commentaries, Statements
Author KALLOOKARAN, Michael (ROBRA-BISSANTZ, Susanne)
Title C4mpUs : mehr Interaktion durch mobile Begleitung / Michael Kallookaran und Susanne Robra-Bissantz
Publication year 2019
Source/Footnote In: Handbuch Innovative Lehre / Simone Kauffeld ; Julius Othmer (Hrsg.). - Wiesbaden : Springer, 2019. - S. 209 - 222
Inventory number 48434
Keywords Lehre ; Multimedia / Internet ; Studentenschaft : Studienverhalten ; Hochschulen : Braunschweig TU : Studentenschaft, Studium
Abstract Die Anzahl der Studierenden ist in den letzten Jahren stetig gestiegen. Damit wird es immer schwerer für Lehrende, sich interaktiv mit den Studierenden auseinanderzusetzen. Speziell Einführungsveranstaltungen mit mehreren Hundert Studierenden wie in den Wirtschaftswissenschaften stellen hier eine große Herausforderung dar. In einem neuen Lehr-Lern-Konzept wird versucht, die steigende Nutzung von Smartphones nutzbar zu machen und dieses Gerät in die Lehre zu integrieren. In dem Ansatz an der Technischen Universität Braunschweig wird nicht allein die digitale Kommunikation des Smartphones genutzt, um einen Mehrwert durch Interaktion zu erzielen, sondern auch die bestehende Lehre vor Ort wird damit unterstützt. Hierbei soll vor allem eine Interaktionssteigerung durch die Automatisierung eines Peer-Learning-Ansatzes erzielt werden. Dies soll langfristig zu einer Verbesserung der Lernumgebung und der sozialen Kontakte der Studierenden beitragen. (HRK / Abstract übernommen)
Signature O 11 HAND