Detailed View
V. Foreign Higher Education and Education Systems, International Relations, Bilateral Relations
B. Essays, Commentaries, Statements
Author
|
ADAM, Stephen
|
Title
|
Die zentrale Rolle von Lernergebnissen für die Vollendung des Europäischen Hochschulraums in den Jahren 2013 - 2020 |
Publication year
|
2013 |
Source/Footnote
|
In: Handbuch Qualität in Studium und Lehre : Evaluation nutzen, Akkreditierung sichern, Profil schärfen / Hrsg.: Winfried Benz ... - Stuttgart : Raabe, 2013. - D 1.6. - S. 1 - 40
|
Inventory number
|
35325 |
Keywords
|
Studentenschaft : Studienverhalten ; Lehre ; Bologna-Prozess |
Abstract
|
Der vorliegende Beitrag, eine grundlegend überarbeitete Aktualisierung des Artikels "Eine Einführung in Lernergebnisse" aus dem Jahr 2006, behandelt Wesen und Funktionen der Lernergebnisse im Zusammenhang der Bologna-Bildungsreform. Neben der aktuellen Lage skizziert der Beitrag die langfristigen Herausforderungen, die sich teilweise erst im Zuge der erfolgreichen Umsetzung der Bildungsreform im Zeitraum 2013?2020 ergeben. Abschnitt 1 erklärt, was Lernergebnisse sind und wo ihre Ursprünge liegen. Abschnitt 2 behandelt ihre praktische Anwendung und verschiedenen Funktionen und liefert eine schematische Zusammenfassung. Abschnitt 3 stellt Lernergebnisse in den Kontext aktueller pädagogischer Reformen und hebt ihre Beziehung zur Curriculum-Entwicklung hervor, und zwar in Bezug auf das Verhältnis zwischen Lehre, Lernen und Beurteilung. Abschnitt 4 verortet ihre zentrale Bedeutung für die Bologna-Reform und die erfolgreiche Vollendung des Europäischen Hochschulraums. Der abschließende Abschnitt 5 verweist schließlich auf wichtige Herausforderungen, die sich mit ihrer Umsetzung in den kommenden Jahren verbinden. (HRK / Abstract übernommen) |
Signature
|
H 07 HAND |