Detailed View
IV. Studies and Teaching, Continuing Education, Educational Capacities (Organisation of Studies, Study and Examinations System)
B. Essays, Commentaries, Statements
Author
|
HEDTKE, Reinhold
|
Title
|
Wissenschaft und Weltoffenheit : Wider den Unsinn der praxisbornierten Lehrerausbildung / Reinhold Hetke |
Publication year
|
2019 |
Source/Footnote
|
In: Wieviel Wissenschaft braucht die Lehrerbildung? : zum Stellenwert von Wissenschaftlichkeit im Lehramtsstudium / Claudia Scheid ; Thomas Wenzl (Hrsg.). - Wiesbaden . Springer VS, 2019. - S. 79 - 108
|
Inventory number
|
49349 |
Keywords
|
Lehrerbildung : allgemein ; Studienreform ; Wissenschaft : allgemein ; Bologna-Prozess |
Abstract
|
Wissenschaftlichkeit ist keine Selbstverständlichkeit im Lehramtsstudium, die vehemente Forderung nach Schulpraxisbezug stellt sie fortlaufend infrage. Die Wissenschaftskompetenz der zukünftigen Lehrkräfte erfährt wenig Aufmerksamkeit und Anerkennung, obwohl sie in einer von Wissenschaft geprägten Gesellschaft arbeiten werden. Wie kommt es zu Wissenschaftsdistanz und defizitärer Wissenschaftlichkeit? Warum verengt man den Praxisbezug für Lehrkräfte immer auf Schulpraxisbezug und blendet alle anderen gesellschaftlichen Praxen aus? Was kann man der Unlust zur Wissenschaft und der Sucht nach Schulpraxis wirksam entgegensetzen? Der Beitrag erörtert Ursachen und mögliche Maßnahmen. Er arbeitet biografische Kontinuität und Schließung als wesentliche Merkmale der Lehrerbiografie heraus und zeigt, dass die Ähnlichkeit der Praktiken Unterricht und Lehre an Schule und Hochschule das Problem verschärft. Deshalb argumentiert er für einen klaren Bruch zwischen Schule und Studium. Er fordert ein gemeinsames wissenschaftliches Studium der Lehrkräfte mit allen anderen Studierenden des Faches, das sich zugleich auf außerwissenschaftliche Verwendungsformen von wissenschaftlichem Wissen und Können konzentriert. (HRK / Abstract übernommen) |
Signature
|
S 03 WIEV |