Detailed View
II. Higher Education, Higher Education Policy (Higher Education Law, Higher Education Organisation, Personnel Structure, Student Body, Educational Assistance, Higher Education Statistics)
C. Books
Author
|
UNIVERSITÄT [DÜSSELDORF]
(GRÄTZ, Sandra)
|
Title
|
Zwei Jahrzehnte Gleichstellung an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf : 1990 - 2010 ; eine Dokumentation / [Heinrich -Heine-Universität Düsseldorf]. Hrsg. von Sandra Grätz |
Publisher
|
Düsseldorf : Dup Düsseldorf Univ. Press, 2013 |
Collation
|
127 S. : Ill. |
Publication year
|
2013 |
ISBN
|
978-3-943460-25-4 |
Inventory number
|
78163 |
Keywords
|
Frauenstudium ; Frauen in der Wissenschaft ; Arbeitskräfte : Frauenberufstätigkeit ; Wissenschaftlerin ; Hochschulen : Düsseldorf U : Studentenschaft, Studium ; Hochschulen : Düsseldorf U : Verfassung, Geschichte ; Hochschulen : Düsseldorf U : Personal, Vorlesungen |
Abstract
|
Vor über 20 Jahren wurde das Amt der Gleichstellungsbeauftragten an der Heinrich-Heine- Universität Düsseldorf eingerichtet. Keine leichte Aufgabe, die inhaltlichen Vorgaben in die universitäre Praxis vor Ort zu überführen. Denn neben der minimalen Ausstattung, die häufig zu Improvisationen nötigte, musste sehr viel Aufklärungsarbeit geleistet werden. Heute steht das Amt auf festen Füßen mitten in der Universität ? ein starkes Team kümmert sich um alle Belange, die mit dem Amt und der Umsetzung der Gleichstellung verbunden sind. Die Aufgaben der Gleichstellungsbeauftragten haben sich in den 20 Jahren wesentlich geändert. Oberstes Ziel ist aber immer noch, durch vielfältige Maßnahmen die Erhöhung der Anzahl der Professorinnen an Hochschulen zu erreichen. Die Vereinbarkeit von Familie und Studium/Beruf ist eine der Voraussetzungen für eine Karriere in der Wissenschaft. Die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf hat dies erkannt, die Auditierung als ?familiengerechte Hochschule? ist ein Beweis dafür.Die vorliegende Dokumentation veranschaulicht den Weg, den Frauenförderung und Gleichstellung an der Heinrich-Heine-Universität gegangen sind. Der Blick in die Geschichte fördert so manches spannende Detail zutage und präsentiert zugleich die größeren Zusammenhänge. (HRK / Abstract übernommen) |
Signature
|
H 10-180 |