Deutsche, polnische und französische Rektorenkonferenzen fordern Neuauflage des Europäischen Rahmenprogramms für Forschung und Innovation
08.04.2025

Deutsche, polnische und französische Rektorenkonferenzen fordern Neuauflage des Europäischen Rahmenprogramms für Forschung und Innovation

Die HRK und ihre beiden Partnerorganisationen in Frankreich (France Universités) und Polen (Konferencja Rektorów Akademickich Szkół Polskich; KRASP), die in ihren jeweiligen Ländern die Hochschulen...

Mehr dazu
Gemeinsame Erklärung „Innovation braucht Infrastruktur“
24.03.2025

Gemeinsame Erklärung „Innovation braucht Infrastruktur“

Die Hochschulrektorenkonferenz, die Bundesvereinigung der Universitätskanzlerinnen und Universitätskanzler und der Verein der Hochschulkanzlerinnen und Hochschulkanzler fordern Bund und Länder in...

Mehr dazu
„Bei der Förderung von Forschung, Lehre, Innovation und Studienbedingungen kommt es auch auf den Bund an“ – Aufrufe zur Teilnahme an der Bundestags­wahl
06.02.2025

„Bei der Förderung von Forschung, Lehre, Innovation und Studienbedingungen kommt es auch auf den Bund an“ – Aufrufe zur Teilnahme an der Bundestags­wahl

Die HRK, das Deutsche Studierendenwerk (DSW) und der freie zusammenschluss von student*innenschaften (fzs) begrüßen das Forderungspaket der Wissenschaftsministerinnen und -minister der Länder an die...

Mehr dazu
Für ein zukunftssicheres deutsches Hochschulsystem
23.01.2025

Für ein zukunftssicheres deutsches Hochschulsystem

Die HRK und das Deutsche Studierendenwerk (DSW) haben in einer gemeinsamen Veranstaltung die aus ihrer Sicht wichtigsten und drängendsten Aufgaben auf der wissenschafts- und hochschulpolitischen...

Mehr dazu